Weiterführende Schule
02.02.2024
Schulteams entwickeln Lösungen – Design Thinking im Modellprojekt Wirkstatt Nachhaltigkeit
Im Online-Camp des Teilprojekts Campus-N der Wirkstatt Nachhaltigkeit wurden Projektideen entwickelt, die Bildung für nachhaltige Entwicklung an Schulen in den Fokus nehmen.
23 Schulteams aus ganz Bayern erlebten im Online-Camp des Teilprojekts Campus-N der Wirkstatt Nachhaltigkeit, weshalb eine detaillierte Problemanalyse die Voraussetzung für zielführende Lösungen ist – ganz im Sinne von Albert Einstein.
“Wenn ich eine Stunde Zeit habe, um ein Problem zu lösen, dann beschäftige ich mich 55 Minuten mit dem Problem und fünf Minuten mit der Lösung.“
(Albert Einstein)
Lebensmittelverschwendung, Konsumverhalten, das soziale Miteinander – der Themenvielfalt waren im Camp keine Grenzen gesetzt.
Anhand von Nutzer*innen-Interviews fanden die Schüler*innen im Vorfeld heraus, in welchen Bereichen an ihrer Schule dringender Handlungsbedarf besteht und machten sich dann selbstständig daran, kreative Lösungen zu entwickeln und Prototypen zu testen.
Mit der Unterstützung erfahrener Design-Thinking-Coaches entstanden zündende Projektideen, die Bildung für nachhaltige Entwicklung an Schulen verstärkt in den Vordergrund rücken. Nachhaltigkeit wird dabei ganzheitlich, im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, verstanden.
Im Anschluss werden die Schulteams ihre Ideen kontinuierlich weiterverfolgen und sich gegenseitig Feedback geben.
Weitere Informationen zum Teilprojekt Campus-N und eine Auswahl an bereits umgesetzten Projektideen aus den Vorjahren finden Sie hier.