Weiterführende Schule

12.10.2023

Wirkstatt Nachhaltigkeit – BNE-eSession “Werte und Haltung“

Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ist eine zentrale Aufgabe des Bildungswesens und beinhaltet viel mehr als das Energiesparen im Klassenzimmer oder das Anlegen eines Schulgartens. In einer eSessions-Reihe steht die Förderung der Transformationskompetenz von Kindern und Jugendlichen im Vordergrund.

Wie jüngst auch im Zusammenhang mit den Landtagswahlen diskutiert, ist die Werteerziehung in der Schule von wachsender Bedeutung. Doch welche Werte sind es, die die Basis für verantwortungsvolles und nachhaltiges Verhalten bilden?
Einen Vorschlag dazu liefern die Inner Develompent Goals (IDGs), die als Ergänzung zu den Sustainable Develompement Goals (SDGs), d h. der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, zu begreifen sind. Die IDGs legen den Fokus auf die innere Entwicklung und die Befähigung, die notwendigen Transformationen gestalten zu können.

Die vierte eSession der Reihe, die von der Stiftung Bildungspakt gemeinsam mit der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen veranstaltet wird, rückt die IDGs in den Fokus.
Sie erfahren von Barbara Holzner, Geschäftsführerin der iCONDU GmbH mehr über Hintergründe, Bedeutung und Einsatzmöglichkeiten der IDGs auf individueller und organisationaler Ebene.

Hier geht es zur Anmeldung im Fortbildungsportal FIBS.

Weitere Informationen zur Wirkstatt Nachhaltigkeit finden Sie hier.