Weiterführende Schule

19.09.2023

Wirkstatt Nachhaltigkeit – eSessions-Reihe mit Mehrwert

Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) ist eine zentrale Aufgabe des Bildungswesens und beinhaltet viel mehr als das Energiesparen im Klassenzimmer oder das Anlegen eines Schulgartens. In einer eSessions-Reihe wird der Fokus auf die Förderung der Transformationskompetenz von Kindern und Jugendlichen gerichtet. Sie sollen Veränderungen initiieren und begleiten können.

Die eSessions-Reihe wird von der Stiftung Bildungspakt Bayern gemeinsam mit der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen veranstaltet. Expert*innen stellen darin Ansätze und Methoden vor, die BNE im Klassenzimmer und in der Schulentwicklung in den Vordergrund stellen.

Die Veranstaltungsreihe startet am 26. September 2023 mit Prof. Dr. Katrin Valentin und thematisiert die Verbindung von BNE und Emotionen. Welche Rollen spielen Emotionen und welche Bedeutung haben sie im Kontext von BNE? Wie kann man diese Emotionen bei Lehr-Lern-Prozessn und beim Whole School Approach berücksichtigen? Konkrete Ansätze dazu liefert der Vortrag.

 

Veranstaltungsdaten

26. September 2023
15:00 – 16:30 Uhr
online

Hier geht es zur Anmeldung im Fortbildungsportal FIBS.

Weitere Informationen zur Wirkstatt Nachhaltigkeit finden Sie hier.