Weiterbildung
16.05.2025
Wirtschaftsvolontariat 2025 – Perspektivwechsel erwünscht
Beim Wirtschaftsvolontariat des Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw)e. V. haben 46 Beamt*innen aus der Ministerialverwaltung den Blick über den Tellerrand gewagt. Zwei Wochen raus aus dem Ministerium – und rein ins Unternehmen.
Ob Bauindustrie, Telekommunikation oder Versicherungswesen – die Teilnehmer*innen tauchten in ganz unterschiedliche Unternehmenswelten ein und sammelten neue Impulse für ihre Arbeit im Staatsdienst. Ziel war, neue Blickwinkel zu gewinnen und Brücken zu bauen.
Bei der Abschlussveranstaltung in München würdigte Hubert Schurkus, Vorstandsvorsitzender Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e.V. die Bedeutung des Programms.
Diese Erfahrung ist nicht nur eine Bereicherung für jede und jeden Einzelnen, sondern ein Gewinn für unsere Gesellschaft. Denn sie stärkt das gegenseitige Verständnis zwischen Verwaltung und Wirtschaft und fördert eine enge Zusammenarbeit, die für die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts Bayern essenziell ist.
Hubert Schurkus, Vorstandsvorsitzender bbw e. V.
Gastgeber der diesjährigen Abschlussveranstaltung war der Bayerische Bauindustrieverband e.V., eines der gastgebenden Unternehmen des aktuellen Volontariats-Jahrgangs.
Neben dem Wirtschaftsvolontariat bietet der bbw e. V. auch das Behördenvolontariat und das Eurovolontariat an. Die Projekte ermöglichen Interessent*innen, bayerische Ministerien und europäische Institutionen aus nächster Nähe kennenzulernen.
Weitere Informationen zu den Volontariaten erhalten Sie hier.