Weiterführende Schule
03.10.2017
TAFF – Talente finden und fördern an der Mittelschule
Schulversuch TAFF - Gestaltung von Schulentwicklungsprozessen im Mittelpunkt der zehnten Arbeitstagung im September 2017
Bei dem Schulversuch TAFF – Talente finden und fördern an der Mittelschule” geht es darum, Talente von Mittelschülerinnen und – schülern, die im normalen Schulalltag nicht ohne weiteres ins Blickfeld geraten, gezielt zu entdecken und zu fördern. Hierbei wird der Blick auch auf die Berufsorientierung gerichtet. An dem Schulversuch der Stiftung Bildungspakt Bayern nehmen insgesamt 27 bayerische Mittelschulen teil.
Am 20. September 2017 kamen Schulleiterinnen und Schulleiter der Modellschulen im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst zur zehnten TAFF-Arbeitstagung zusammen. Das Treffen diente dazu, die Umsetzung der Ziele des Schulversuchs sicherzustellen. Insbesondere ging es um die Gestaltung eines Schulentwicklungsprozesses an jeder Modellschule, durch den eine systematische Talentfindung und -förderung integrales Element des regulären Unterrichts wird.
Hier finden Sie Hintergrundinformationen zum Schulversuch TAFF – Talente finden und fördern an der Mittelschule”.