Hochschule

29.05.2019

5-Euro-Business

Mit fünf Euro die eigene Geschäftsidee verwirklichen – Studierende der Universität Bayreuth erproben sich als Unternehmerinnen und Unternehmer

Vier Studierenden-Teams der Universität Bayreuth, die am “5-Euro-Business”-Wettbewerb teilnehmen, sind mit cleveren Geschäftsideen parallel zu ihrem Studium in die Realisierungsphase gestartet. Die jungen Geschäftsleute setzen ihre unternehmerischen Ideen bis zum 12. Juli 2019 in die Praxis um. Das nötige Fachwissen erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch begleitende Seminare in den Bereichen Marketing, Projektmanagement und Recht. Als symbolisches Startkapital hat jedes Team fünf Euro zur Verfügung.

Die kreativen Ideen des diesjährigen Wettbewerbs, der in Bayreuth bereits zum 17. Mal stattfindet, reichen von einer digitalen Fahrschule über einen Studentenkalender bis hin zu einer Online-Kontaktvermittlung über Sportaktivitäten. Führungskräfte ortsansässiger Unternehmen begleiten die Teams während der Praxisphase als Wirtschaftspatin bzw. Wirtschaftspate.

Höhepunkt des Projekts ist die Abschlussveranstaltung am 25. Juli 2019, bei der die Teams ihr Unternehmen vor einer fachkundigen Jury mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wirtschaft und Hochschule präsentieren. An die besten Teams werden Preise im Wert von 1.800 Euro verliehen.

Projektträger und Förderer

“5-Euro-Business” ist ein Projekt des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Regionale Veranstalter sind die Universität Bayreuth und das Betriebswirtschaftliche Forschungszentrum für Fragen der Mittelständischen Wirtschaft e. V. an der Universität Bayreuth. Hauptförderer des Projekts sind die Bayerischen Metall+Elektro Arbeitgeber bayme vbm. Als Initialförderer fungiert die ISU – Interessengemeinschaft Selbständiger, Unternehmer und freiberuflich Tätiger e. V.

Hier finden Sie weitere Informationen zum “5-Euro-Business”.