Weiterführende Schule

03.09.2018

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – “Mädchen für Technik” – Camps

Pressemeldung – Schülerinnen fertigen im "Mädchen für Technik"-Camp bei F.EE in Neunburg vorm Wald eine Ampel an

Mit jedem neuen Handgriff ist sie gewachsen, ihre Begeisterung für Technik. Zwölf Schülerinnen aus der Region, alle zwischen 12 und 14 Jahren, waren beim “Mädchen für Technik”-Camp des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw) bei der F.EE-Unternehmensgruppe mit dabei. Selbstständig fertigten sie eine eigene Ampel an, wobei ihnen die F.EE-Ausbilder und -Azubis beim Fräsen, Löten und Bohren mit fachmännischen Tipps zur Seite standen. Die Teilnehmerinnen der “Mädchen für Technik”-Camps lernen letztlich nicht nur Berufe wie Elektronikerin, Feinwerk- oder Industriemechanikerin kennen, sondern erhalten auch einen realistischen Einblick in die Arbeitswelt. Ihre fertigen Arbeiten präsentierten die Camp-Teilnehmerinnen am 31. August 2018 im Rahmen einer Abschlussveranstaltung bei F.EE Eltern, Unternehmensvertretern und weiteren Gästen.

Anlässlich des Camps sagte Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der bayerischen Metall- und Arbeitgeberverbände bayme vbm, die das Angebot ideell und finanziell unterstützen:
Um im internationalen Wettbewerb weiterhin einen Spitzenplatz einzunehmen, brauchen die bayerischen Unternehmen auch in Zukunft hochqualifizierte Nachwuchskräfte. Die bayerischen Metall- und Arbeitgeberverbände setzen sich aktiv dafür ein, den Anteil von derzeit rund 25 Prozent an weiblichen Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie zu steigern. Denn gerade die bayerische Metall- und Elektroindustrie bietet Mädchen hervorragende Ausbildungs- und Berufsperspektiven. Deshalb engagieren wir uns seit Jahren für Projekte wie die “Mädchen für Technik”-Camps, die Schülerinnen frühzeitig Technik-Berufe näherbringen.

Am gleichen Strang zieht auch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie. Es fördert seit Jahren Projekte für Mädchen und junge Frauen.

Die “Mädchen für Technik”-Camps sind eines von 16 Angeboten und Projekten der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0. Projektträger ist das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw). Dessen Hauptanliegen: Kinder und Jugendliche für Technik zu begeistern. Mittlerweile haben seit 2002 bayernweit mehr als 3200 Schülerinnen bei den “Mädchen für Technik”-Camps mitgemacht. Auch in diesem Jahr tauchen wieder über 200 Schülerinnen in insgesamt 15 Camps in die Welt der Technik ein. Das Angebot ist bis auf die An- und Abreise kostenfrei.

Informieren Sie sich hier im Detail über die “Mädchen für Technik”-Camps.