Weiterführende Schule

03.08.2020

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Bionik-Camps

Presseeinladung – Nach der Bildungs-Zwangspause – Projekt zur Berufsorientierung für Jugendliche bei Dobler Metallbau und an der Technischen Hochschule Deggendorf

Trotz Corona öffnen Dobler Metallbau und die Technische Hochschule Deggendorf im Sommer 2020 ihre Tore für die Teilnehmer*innen des “Bionik-Camps”. Damit gehören das Unternehmen und die Hochschule zu den ersten, die mithilfe eines der beliebten Camps des Bildungswerks der bayerischen Wirtschaft e. V. Jugendlichen Einblicke in die Arbeitswelt ermöglichen.

Die Jugendlichen beschäftigen sich mit der Fassade der Zukunft. Gemeinsam mit den Bionik-Expert*innen des Unternehmens und der Hochschule suchen sie Inspiration in der Natur. Außerdem lernen sie Berufsbilder an der Schnittstelle von Biologie und Technik kennen.

Am Ende der Campwoche präsentieren die Schüler*innen Eltern, Unternehmens- und Hochschulvertreter*innen sowie Förder*innen die Ergebnisse ihres Projekts. Und sie erzählen, wie ihnen Arbeit und Alltag als Bioniker*innen gefallen haben.

Zur Abschlussveranstaltung des “Bionik-Camps” in Deggendorf sind Sie herzlich eingeladen!

Veranstaltungsdaten

7. August 2020, 11:30 Uhr
Dobler Metallbau GmbH
Werk Deggendorf Grosswalding 3
94469 Deggendorf

Um 10 Uhr besteht die Möglichkeit, an einer Führung durch das Unternehmen teilzunehmen.
Parkmöglichkeiten finden Sie auf dem Besucherparkplatz.

Das “Bionik-Camp” gibt es seit 2009. Es ist eines von 16 Angeboten und Projekten der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e.V. und der Bayerischen Metall+Elektro Arbeitgeber bayme vbm. Auch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie fördert die Initiative.

Die Camps sind bis auf An- und Abreise für die Teilnehmer*innen kostenfrei.
Weitere Informationen finden Sie hier.