Weiterbildung

24.03.2017

Chance Teilqualifizierung

Pressemeldung - Absolventen empfehlen Teilqualifizierung

Bei der Teilqualifizierung werden bestehende Ausbildungsberufe in mehrere Qualifizierungsbausteine aufgegliedert. Jedes Modul ist in sich geschlossen und wird mit einer Fachkraftprüfung vor einem Prüfungsausschuss abgeschlossen. So kann je nach Bedarf im Betrieb und entsprechend der Fähigkeiten des Mitarbeiters ein Teilnehmer in zeitlich überschaubar aufbereiteten Modulen weitere Qualifikationsstufen erreichen.

Teilqualifizierung tolle Möglichkeit, sich berufsbegleitend weiterzuqualifizieren
Dass die Teilqualifzierung Arbeitnehmer den entscheidenden Schritt weiterbringen kann, zeigt das Beispiel von Herrn Besnik von Procter & Gamble. Durch seinen Abschluss zum Fachlageristen kann er nicht nur seine täglichen Aufgaben im Unternehmen besser bewältigen, er ist sich auch sicher, dass die Teilqualifizierung und der Facharbeiterabschluss zur Sicherung des Arbeitsplatzes beitragen.

Stimme aus der Praxis
Ich hatte nach Abschluss meiner Schulzeit eine Ausbildung zum Maurer und Dachdecker absolviert. Bereits nach wenigen Jahren bin ich aus persönlichen Gründen als angelernte Kraft in den Logistikbereich meines jetzigen Unternehmens gewechselt. Über die Jahre konnte ich mir ein Fachwissen aneignen, welches aber nicht dem Stand eines Absolventen einer Berufsausbildung entsprach. Durch das Angebot meines Unternehmens, über einen Zeitraum von einem Jahr eine berufsbegleitende Ausbildung zum Fachlageristen zu absolvieren, bin ich heute stolz auf meinen Facharbeiterabschluss. In Zusammenarbeit mit den erfahrenen Trainern des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) Schweinfurt war es anspruchsvoll, aber Dank der wöchentlichen Unterrichte problemlos umsetzbar, den gesamten Ausbildungsstoff von den Grundlagen bis zum Fachwissen zu erlernen. Hierbei war für mich das reizvollste, die vielen Abläufe meiner bisherigen Tätigkeit im Gesamtzusammenhang des Unternehmens kennen und verstehen zu lernen. Dies hilft mir heute bei meinen täglichen Aufgaben sehr stark. Auch sind die finanziellen Unterstützungen – Fahrgeld oder Verdienstausfall – ein nicht unerheblicher Entscheidungsfaktor für meine Teilnahme gewesen. Ich kann jedem interessierten Mitarbeiter nur empfehlen, diesen Schritt zu gehen, um sein Wissen und seine Fähigkeiten zu steigern, seine eigenen beruflichen Chancen zu vergrößern und damit einen sicheren Arbeitsplatz zu haben. 
(Hamelji Besnik, Fachlagerist, Procter & Gamble Manufacturing GmbH)

Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.