Weiterführende Schule

14.03.2017

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Hightech live!

Pressemeldung – Anmeldung für das "Hightech live!"-Camp in Schwaben läuft – Die Chance für Jugendliche, in zwei Unternehmen hineinzuschnuppern

Spannende technische Ausbildungsberufe, hervorragende Zukunftsaussichten, ein gutes Gehalt – das alles liegt direkt vor der eigenen Haustür. Im “Hightech live!”-Camp können Jugendliche in den Osterferien etwas für ihre berufliche Zukunft tun und zwei Firmen aus ihrer Region genau kennenlernen – die Otto Martin Maschinenbau GmbH & Co. KG (Ottobeuren) und die kößler technologie GmbH (Babenhausen). Vom 17. bis 21. April 2017 erstellen die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Stück “Hightech” und erhalten so Einblick in verschiedene Ausbildungsberufe wie Mechatroniker, Industriemechaniker oder technischer Produktdesigner. Ausbilder und Auszubildende unterstützen sie dabei, geben Einblicke in den Ausbildungsalltag und Tipps, wie eine erfolgreiche Bewerbung aussehen kann. Nebenbei stärken die Jugendlichen ihre Team- und Kommunikationskompetenzen. Aber auch die Ferienstimmung kommt dank Freizeitprogramm nicht zu kurz.
Bewerbungsschluss für das “Hightech live!”-Camp in Schwaben ist der 15. März 2017. Bewerben können sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Schwaben, die die 8. oder 9. Klasse einer Mittel- oder Realschule besuchen, unter www.tezba.de. Das Camp wird vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. (Projektträger) mit Unterstützung der Unternehmen organisiert und von den bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm ideell und finanziell gefördert. Die Teilnahme für die Jugendlichen ist somit komplett kostenfrei. Eindrücke aus vorherigen Camps finden Sie hier.

“Hightech live!” ist nur eines von vielen Projekten und Angeboten der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft. Hier geht es zu weiteren Informationen.