Berufliche Bildung
20.11.2017
career(me)
Pressemeldung – bayme vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt auf Projektbesuch bei der Europoles GmbH & Co. KG
Die Europoles GmbH & Co. KG nimmt an dem Projekt career(me) teil und bildet seit 2014 einen jungen Spanier aus. Am 16. November 2017 besuchte Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt den Firmensitz in Neumarkt, um mit Dr. Martin Prillmann, Geschäftsführer der Europoles GmbH & Co. KG, Bettina Karg, Ausbildungsleiterin der Europoles GmbH & Co. KG, sowie dem spanischen Azubi Jesús Pichardo García über den aktuellen Stand des Ausbildungsprojekts career(me) der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber bayme vbm zu sprechen.
Erfolgreiche Projektteilnahme
Anlässlich des Projektbesuchs erklärte bayme vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt:
Die Fachkräftesicherung ist eine der großen Herausforderungen für Politik und Wirtschaft. Im Hinblick auf die demografische Entwicklung brauchen wir unter anderem eine an den Bedürfnissen des heimischen Arbeitsmarkts orientierte gezielte Zuwanderung sowie ein besseres Zusammenspiel der europäischen Arbeitsmärkte. Hier setzt das Ausbildungsprojekt career(me) für junge Europäer an, das bayme vbm seit 2013 durchführen. Es eröffnet jungen Menschen aus Spanien, Kroatien oder Bulgarien die Möglichkeit, eine Ausbildung in einem M+E Unternehmen zu beginnen und damit einen qualifizierten Berufseinstieg zu schaffen. Wir freuen uns, dass die Europoles GmbH & Co. KG an dem erfolgreichen Projekt teilnimmt.
Dazu sagte Dr. Martin Prillmann, Geschäftsführer der Europoles GmbH & Co. KG: “Die Region Neumarkt ist ein ebenso starker wie stetig wachsender Wirtschaftsstandort mit vielen attraktiven Unternehmen. Dementsprechend groß ist der Wettbewerb auf dem Ausbildungsmarkt. Zur Sicherung der Fachkräfte setzen wir deshalb auch auf neue Wege wie die Teilnahme am Projekt career(me) – mit durchwegs positiven Erfahrungen.”
Umsetzung der Projekte career(BY) und career(me)
Die bayerischen Verbände waren deutschlandweit einer der Ersten, die das Sonderprogramm “MobiPro-EU” zur Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen aus Europa in ein konkretes Projekt umgesetzt und mit einem umfassenden Integrationskonzept verbunden haben. Zum Ausbildungsstart 2016 hat die vierte Staffel mit der Ausbildung begonnen. Mit den Projekten career(BY)und career(me) konnten insgesamt rund 240 Ausbildungsplätze in Bayern mit Jugendlichen aus Bulgarien, Spanien und Kroatien besetzt werden.
Mit career(BY) und career(me) setzen bayme vbm vbw das Sonderprogramm “MobiPro-EU” zur Förderung der beruflichen Mobilität von ausbildungsinteressierten Jugendlichen aus Europa konkret um und verbinden es mit einem umfassenden Integrationsprogramm. Dazu zählen vor allem begleitende Deutschkurse sowie der Einsatz sogenannter ‚Projektkümmerer‘, die den jungen Leuten für alle Fragen des Alltags zur Verfügung stehen.
Sonderprogramm “MobiPro-EU”
Der Bund gewährt im Rahmen des Sonderprogramms ausbildungsinteressierten Jugendlichen aus Europa Leistungen zur Unterstützung einer erfolgreichen Vermittlung in betriebliche Berufsausbildung und in qualifizierte Beschäftigung in Deutschland. Die Förderinstrumente des Sonderprogramms dienen insbesondere der Überwindung von sprachlichen Hemmnissen und vorhersehbaren Schwierigkeiten, die den Rekrutierungs- und Einstellungsprozess in Deutschland beeinträchtigen können.
Die Fördermittel werden vom Projektumsetzer bbw – Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft für den jeweiligen Auszubildenden beantragt. Das Sonderprogramm verfolgt das Ziel, einen Beitrag zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit in Europa und zur Fachkräftesicherung in Deutschland zu leisten. Eine gezielte Förderung versetzt junge EU-Bürgerinnen und EU-Bürger in die Lage, außerhalb ihrer Herkunftsländer in Deutschland eine betriebliche Berufsausbildung erfolgreich abzuschließen. Das Programm wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) gefördert.
Weitere Informationen zu career(me) gibt es hier.