Berufliche Bildung
24.03.2017
Perspektive Beruf für Asylbewerber und Flüchtlinge
Pressemeldung – Wie gelingt Demokratieerziehung bei Asylbewerbern und Flüchtlingen in Bayern?
Mit dieser Frage beschäftigten sich 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom 22. – 23. Februar 2017 im Bildungszentrum Kloster Banz auf dem Kongress “Flucht nach Bayern – Wie gelingt Demokratieerziehung?”. Gemeinsam mit dem Bayerischen Kultusministerium und der Hanns-Seidel-Stiftung führte die Stiftung Bildungspakt Bayern diese Veranstaltung im Rahmen des Modellprojektes “Perspektive Beruf für Asylbewerber und Flüchtlinge” durch.
Neben Schulleiterinnen und Schulleitern sowie Lehrkräften beruflicher Schulen haben u. a. auch Vertreter der Schulaufsicht aus allen Regierungsbezirken Bayerns teilgenommen. Neben Vorträgen, z. B. von Prof. Bassam Tibi, Universität Göttingen, wurde der Diskussion und dem Austausch ein wichtiger Stellenwert zuteil. Auf einem umfangreichen Markt der Möglichkeiten konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über verschiedenste Ideen, Projekte und Beratungsangebote zum Thema Demokratieerziehung informieren.
Weitere Informationen zum Projekt “Perspektive Beruf für Asylbewerber und Flüchtlinge” finden Sie hier.