Vorschule / Grundschule
13.07.2023
Die MINIPHÄNOMENTA in Bayern zu Gast an der Jahn-Grundschule in Sulzbach-Rosenberg
Presseeinladung – Staunen, forschen und entdecken – die MINIPHÄNOMENTA tourt wieder durch Bayern und ist aktuell an der Jahn-Grundschule in Sulzbach-Rosenberg zu Gast. Das Schulgebäude verwandelt sich mit den 46 Experimentierstationen in einen Forschungsparcours, an dem die Schüler*innen sich spielerisch die Hintergründe technisch-naturwissenschaftlicher Phänomene erschließen. Zum “Tag der Öffentlichkeit“ am 20. Juli 2023 werden die Stationen in Sulzbach-Rosenberg vorgestellt.
Der ”Tag der Öffentlichkeit” wird im Rahmen des Schulfests mit dem Titel “Jahn-Grundschule – einfach phänomenal!” stattfinden.
Die Eröffnung erfolgt mit einem Grußwort von Schulleiterin Andrea Dechant. Anschließend stellt Eva Hinterhuber, Projektleiterin der MINIPHÄNOMENTA in Bayern beim bbw e. V., den Gästen das Projekt näher vor. Es folgen Grußworte von Artur Nowak, Geschäftsstelle Oberpfalz bayme vbm, Michael Göth, erster Bürgermeister der Stadt Sulzbach-Rosenberg, und Stefan Tischer, stellvertretender Schulamtsdirektor des Schulamts Amberg-Sulzbach.
Nach der Vorstellung der Experimentierstationen durch die Schulkinder haben alle Gästevor Ort die Möglichkeit, auf dem Schulfest selbst zu experimentieren und zu forschen.
Weitere Details können Sie dem Veranstaltungsprogramm entnehmen.
Zum ”Tag der Öffentlichkeit” sind Sie herzlich eingeladen!
Veranstaltungsdaten
20. Juli 2023
10:30 Uhr
Jahn-Grundschule,
Jahnstr. 34
92237 Sulzbach-Rosenberg
Sie können sich bis zum 19. Juli 2023 per E-Mail für die Veranstaltung anmelden.
Die MINIPHÄNOMENTA in Bayern ist ein Projekt der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. Die Bayerischen Metall+Elektro Arbeitgeber bayme vbm unterstützen das Projekt als Hauptförderer.
Weitere Informationen zur MINIPHÄNOMENTA in Bayern finden Sie hier.