Vorschule / Grundschule

16.07.2018

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Auszeichnung – Es funktioniert?!

Pressemeldung – O'zapft is! Kinder aus Randersacker konstruieren einen Wasserhahn und gewinnen damit zum dritten Mal die Auszeichnung "Es funktioniert?!"

Als selbst der Hausmeister des Kinderhorts Randersacker den tropfenden Wasserhahn nicht stoppen kann, nehmen sich die Schülerinnen und Schüler der Sache selbst an. Auf diese Weise entsteht die Projektidee, einen “Wassersimulator” zu bauen. Mit diesem Projekt haben es die Kinder geschafft, die bayernweite Auszeichnung “Es funktioniert?!” von der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 zu gewinnen. Den Preis, unter anderem 1.000 Euro für die Kinderhortkasse, haben sie am 13. Juli 2018 entgegengenommen. Außerdem gab es eine Plakette zum Aufhängen, die den Kinderhort technikaffin ausweist, sowie Urkunden und kleine Geschenke für die Nachwuchsforscherinnen und -forscher.

Fünf Monate lang haben die Kinder geforscht und getüftelt, Überlegungen angestellt, geschraubt und gehämmert. Bei Besuchen in einem Geschäft für Wärme-, Sanität- und Gesundheitstechnik lernten sie eine Menge Neues über Installationen und konnten so ihren eignen “Wassersimulator” selbst anschließen. Die Betreuerin Cäcilia Fröhling hat dabei das Vorgehen der Kinder dokumentiert und begleitet. Aus bayernweit 22 eingesendeten Projekten wählte die Jury aus Pädagoginnen und Pädagogen, Wirtschaftsvertretern und Bildungsexperten den Randersacker Kinderhort als Gewinner aus Unterfranken aus. Den Jurorinnen und Juroren gefiel vor allem das sehr gute Teamwork der Kinder und die Berücksichtigung von Aspekten der Nachhaltigkeit.

Ideell und finanziell unterstützt wird die Auszeichnung von den bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgebern bayme vbm.

Kinder wollen entdecken, lernen und verstehen. Genau hier setzt das Projekt “Es funktioniert?!” an. Es soll naturwissenschaftliches Talent und technisches Interesse von klein auf fördern. Durch die Auseinandersetzung mit alltäglichen Fragestellungen lernen die Kinder grundlegende Fähigkeiten, die sie für ihren späteren Lebensweg brauchen werden – vielleicht auch für einen Beruf in der Metall- und Elektroindustrie.
Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der bayerischen Metall- und Arbeitgeberverbände bayme vbm

Hintergrund

Es funktioniert?! ist eines von 16 Projekten und Angeboten der MINT-Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. Seit 2005 werden beispielhafte technische Projekte mit der Auszeichnung prämiert. Ziel ist, Kinder aus Kindergarten, Hort und Grundschule spielerisch an naturwissenschaftliche, digitale sowie technische Themen heranzuführen und ihren natürlichen Entdeckergeist zu fördern.

Weitere Informationen zu dem Preis finden Sie hier.