Vorschule / Grundschule

31.03.2017

Flexible Grundschule

Pressemeldung - "Flexible Grundschule" - Bildungsminister Spaenle gibt 27 weitere bekannt

Ab September 2017 können Kinder an insgesamt 243 bayerischen Grundschulen die ersten beiden Jahrgangsstufen in einem, in zwei oder in drei Jahren durchlaufen. Zum Schuljahr 2017/2018 werden zusätzlich zu den bereits bestehenden 216 Profilschulen 27 weitere Grundschulen “Flexible Grundschule”. Das hat Bildungsminister Dr. Ludwig Spaenle am 31. März 2017 in München bekanntgegeben. Die Ernennungsurkunden für ihr neues Profil erhalten die beteiligten Schulleitungen am 17. Juli 2017 im Bayerischen Bildungsministerium.

“Die Flexible Grundschule schafft die Voraussetzungen dafür, dass jedes Kind in seinem persönlichen Tempo lernen kann. Ausgehend von den Begabungen und individuellen Fähigkeiten geht die flexibel angelegte Eingangsstufe auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes besonders ein.”, so Minister Spaenle bei der Bekanntgabe der neuen “Flexiblen Grundschulen”.

“Wir wollen unseren Schülerinnen und Schülern für das Erlernen grundlegender Kulturtechniken wie Lesen, Schreiben und Rechnen die Zeit geben, die sie brauchen. Ein nachhaltiger Kompetenzerwerb ist elementar für ein solides Fundament der Schullaufbahn der jungen Menschen.”
Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle

Lehrkräfte stellen ausgehend vom individuellen Lern- und Leistungsstand Lernangebote bereit, die der Lernentwicklung jedes einzelnen Kindes in besonderer Weise gerecht werden. Die Schulen erhalten je nach Situation vor Ort zusätzliche Lehrerwochenstunden, damit die Lehrkräfte die nötige Differenzierung in ihrem Lernangebot leisten können. Die Lehrkräfte selbst werden in Fortbildungen der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen auf die Arbeit in den jahrgangsgemischten Klassen der “Flexiblen Grundschule” vorbereitet.

Die “Flexible Grundschule” startete als Modellversuch zum Schuljahr 2010/2011 an zunächst 20 Standorten. Im laufenden Schuljahr 2016/2017 erfahren mehr als 11.500 Schülerinnen und Schüler in rund 570 Klassen an 216 Standorten die Chancen und Möglichkeiten der “Flexiblen Grundschule”. Die neuen Profilschulen werden bei der Einführung der flexiblen Eingangsstufe und der Umsetzung des Konzepts von erfahrenen Lehrkräften systematisch begleitet.

Welche Grundschulen ab dem Schuljahr 2017/2018 neue Profilschule “Flexible Grundschule” sind, sehen Sie hier.