Weiterführende Schule

28.10.2019

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Hightech live!

Presseeinladung – Drei auf einen Streich: Im "Hightech live!"-Camp lernen Jugendliche drei Oberpfälzer Unternehmen kennen

Entwerfen, bauen, werkeln: Zwölf Jugendliche aus der Oberpfalz fertigen beim “Hightech live!”-Camp vom 27. bis 31. Oktober 2019 einen eigenen solarbetriebenen Katamaran im Mini-Format an. Dabei tauchen die Acht- und Neuntklässler*innen in die Berufswelt der Metall- und Elektroindustrie ein. In dem fünftägigen Camp setzen sich die Jugendlichen mit ihrer beruflichen Zukunft auseinander und bekommen Einblick in drei Firmen der Region: emz-Hanauer GmbH & Co KGaA (Nabburg), HORSCH Maschinen GmbH (Schwandorf) und QUADRUS Metalltechnik GmbH (Schmidgaden).

Was haben die Mittel- und Realschüler*innen im Camp erlebt und welche Ergebnisse haben sie erarbeitet? Kommt für sie nach den Camp-Tagen ein technischer Beruf in Frage?
Darüber berichten die Jugendlichen bei der Abschlusspräsentation, zu der Sie herzlich eingeladen sind.

Veranstaltungsdaten

31. Oktober 2019, 11:00 – 12:20 Uhr
emz-Hanauer GmbH & Co KGaA
Siemensstraße 1
92507 Nabburg

Parkplätze stehen direkt vor dem Gebäude bzw. Haupteingang zur Verfügung.

Das “Hightech live!”-Camp findet bereits zum siebten Mal bei den drei Unternehmen statt, und das langjährige Engagement lohnt sich: Inzwischen arbeiten bei den Firmen auch frühere Camp-Teilnehmer*innen.

Hightech live! ist eines von 16 Projekten und Angeboten der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0. Dahinter stehen das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. und die Bayerischen Metall+Elektro Arbeitgeber bayme vbm, die sich für die Nachwuchssicherung im technischen Bereich engagieren. Auch das Bayerische Staatssministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie fördert die Initiative.

Erfahren Sie hier mehr zu Hightech live!