Weiterführende Schule

14.03.2017

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Mädchen für Technik-Camps

Pressemeldung – In den Osterferien in Franken im "Mädchen für Technik-Camp" an der Zukunft tüfteln – jetzt bewerben!

Die Welt der Technik steht ihnen offen – im “Mädchen für Technik-Camp” können Schülerinnen in die Berufswelt eintauchen und sich als Mechatronikerin, Industriemechanikern oder Elektronikerin ausprobieren. In den Osterferien findet vom 17. bis 21. April 2017 bei der Nürnberger Diehl Ausbildungs- und Qualifizierungs-GmbH ein Camp statt. Interessierte Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren können sich bis 12. März 2017 unter www.tezba.de bewerben.
Während des Camps sind die Mädchen in der Nähe des Unternehmens untergebracht, ein Betreuerteam ist rund um die Uhr mit dabei. Die Teilnahme ist kostenfrei, lediglich An- und Abreise müssen selbst organisiert werden. Im Camp wartet eine praktische Aufgabe auf die Mädchen – sie stellen ein eigenes Werkstück her. So sind schon Uhren oder MP3-Verstärker entstanden. Beim Planen, Feilen oder Löten bekommen sie Hilfe von Auszubildenden und Ausbildern. Das Ferienprojekt stärkt nicht nur die Technikkompetenz, sondern trainiert auch Teamwork, Eigenverantwortung und Kommunikationsfähigkeit, zum Beispiel bei gemeinsamen Ausflügen oder Sport-Events – denn natürlich darf bei all der Arbeit Spiel, Spaß und Abenteuer nicht fehlen. Veranstaltet werden die “Mädchen für Technik-Camps” von der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 in Kooperation mit verschiedenen regionalen Unternehmen, Projektträger ist das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw e. V.). Ideell und finanziell unterstützt werden die Camps von den bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgebern bayme vbm, die sich für die Nachwuchssicherung im technischen Bereich engagieren. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie ist Förderer.

Weitere Informationen finden Sie hier.