Weiterführende Schule
31.08.2017
Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Bionik-Camps
Presseeinladung – Der Natur auf der Spur – Jugendliche aus Bayern erforschen im Bionik-Camp bei der MTU Aero Engines die Zukunft des Fliegens
Wie lässt sich das Fliegen in Zukunft ökonomischer und ökologischer gestalten? Das untersuchen Jugendliche aus ganz Bayern im Bionik-Camp bei der MTU Aero Engines in München. In dem Bildungsangebot der MINT-Initiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 durchforsten Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 17 Jahren die Tier- und Pflanzenwelt nach innovativen Flug-Konzepten fürs nächste Jahrhundert. Ihre Ideen stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der Abschlusspräsentation des Camps vor. Dazu sind Sie herzlich eingeladen. (Parkplätze stehen auf dem Besucherparkplatz zur Verfügung.)
Veranstaltungsdaten
8. September, 11 Uhr
MTU Aero Engines
MTU-Museum in der Dachauer Straße 665
80995 München
Neben den Jugendlichen stehen Vertreterinnen und Vertreter des Projektträgers und der Projektförderer für Intervies zur Verfügung:
– Silke Kraus (M.A.), Bionik-Projekte im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
– Dr.-Ing. Andreas Jakimov, Projektleitung und technische Koordination Additive Verfahren Entwicklungsprojekte, MTU Aero Engines AG
– Stefanie Vögele, bayme vbm Geschäftsstelle Oberbayern – Hauptsponsor
Das Bionik-Camp ist ein Angebot der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 und findet einmal im Jahr statt. Veranstaltet wird es vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw) in Kooperation mit einem Technologie-Unternehmen. Zum zweiten Mal in Folge ist das die MTU Aero Engines, Deutschlands führender Triebwerkshersteller. Ziel des Camps ist, bei den Jugendlichen Begeisterung für technische Innovationen, die von der Natur inspiriert sind, zu wecken. Zudem will es jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Bionik und zukunftsweisenden MINT-Berufen aufzeigen.
Der ideelle und finanzielle Beitrag des Hauptsponsors bayme vbm, des Berufsverbands der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber, ermöglicht den Jugendlichen eine kostenfreie Teilnahme an der spannenden Camp-Woche.
Weitere Informationen zum Bionik-Camp finden Sie hier.