Weiterführende Schule
08.06.2018
Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Mädchen für Technik-Camps
Pressemeldung – In den Sommerferien an der Zukunft schrauben – Bewerbung für das Camp bei Bosch Rexroth in Lohr am Main bis 1. Juli 2018
Sind die Sommerferien der Kinder noch nicht verplant? Im “Mädchen für Technik”-Camp bei der Bosch Rexroth AG in Lohr am Main sind noch Plätze frei. Schülerinnen zwischen 12 und 14 Jahren erleben vom 30. Juli bis 3. August 2018 die Welt der technischen Berufe pur und praxisnah. Die Mädchen werden ein Schiff, eine LED-Uhr und einen “Heißen Draht” anfertigen. Beim Planen, Feilen oder Löten bekommen sie Unterstützung von Auszubildenden und Ausbildern. Schnell und unkompliziert bewerben können sich Mädchen für das Camp bis zum 1. Juli 2018 online.
Während des Camps sind die Mädchen in der Nähe des Unternehmens untergebracht, ein Betreuerteam ist rund um die Uhr dabei. Für die Teilnehmerinnen entstehen keine Kosten. Das Ferienprojekt stärkt nicht nur die Technikkompetenz, sondern trainiert auch Teamwork, Eigenverantwortung und Kommunikationsfähigkeit, zum Beispiel bei gemeinsamen Ausflügen oder Sport-Events am Nachmittag oder Abend.
Veranstaltet werden die “Mädchen für Technik”-Camps von der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 in Kooperation mit verschiedenen regionalen Unternehmen. Projektträger ist das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. Ideell und finanziell unterstützt werden die Camps von den bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbänden bayme vbm, die sich für die Nachwuchssicherung im technischen Bereich engagieren. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie ist ebenfalls Förderer.
Mehr über Technik – Zukunft in Bayern 4.0 erfahren Sie hier.