Weiterführende Schule
17.08.2017
Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Mädchen für Technik-Camps
Presseeinladung – Feilen, löten, tüfteln – Schülerinnen im "Mädchen für Technik"-Camp bei der F.EE Industrieautomation GmbH u. Co KG in Neunburg vorm Wald
Unternehmen, die in Zukunft bestehen wollen, brauchen qualifizierten, neugierigen und motivierten Nachwuchs. Neugierig und motiviert sind die zwölf Mädchen, die im “Mädchen für Technik”-Camp bei der F.EE Industrieautomation GmbH u. Co KG in Neunburg vorm Wald in die technische Arbeitswelt hineinschnuppern, bereits. An ihrer Qualifikation tüfteln sie in dieser Woche. Selbstständig fertigen die Mädchen eine Ampel an. Gerne können Sie den Teilnehmerinnen vor Ort beim Tüfteln über die Schulter schauen. Eine detaillierte Anfahrtsbeschreibung finden Sie hier. Reservierte Parkplätze stehen an den in der Skizze gekennzeichneten Stellen zur Verfügung. Sie werden bei den Parkplätzen in Empfang genommen.
Veranstaltungsdaten
23. August, 14 Uhr
F.EE Industrieautomation GmbH u. Co KG
Industriestraße 6e
92431 Neunburg vorm Wald
Zum Abschluss werden die Schülerinnen ihre Werkstücke und Erlebnisse Eltern, Unternehmensvertretern, Hauptsponsoren, Förderern präsentieren. Gerne heißen wir Sie auch zu diesem Termin willkommen. Hier geht es zur Anfahrtsbeschreibung. Reservierte Parkplätze stehen an den in der Skizze gekennzeichneten Stellen zur Verfügung. Sie werden bei den Parkplätzen in Empfang genommen.
Veranstaltungsdaten
25. August, 11 Uhr
F.EE Industrieautomation GmbH u. Co KG
In der Seugn 20
92431 Neunburg vorm Wald
Die “Mädchen für Technik”-Camps gibt es seit 2002. Das Ferienangebot ist eines von 16 Angeboten und Projekten der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0, Träger ist das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw e. V.). Die Camps sind so beliebt, dass per Los entschieden wird, wer teilnehmen kann. In diesem Jahr richten 15 Unternehmen unter Federführung des bbw e. V. ein “Mädchen für Technik”-Camp aus. Die Camps sind bis auf An- und Abreise für die Mädchen kostenfrei.
Weitere Informationen zur Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 finden Sie hier.