Weiterführende Schule
09.04.2018
Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Mädchen für Technik-Camps
Pressemeldung – Ab an die Werkbank in den Osterferien! Schülerinnen im "Mädchen für Technik"-Camp bei Diehl in Nürnberg
Mit jedem neuen Handgriff sind sie gewachsen – die Begeisterung und Neugier für Technik, außerdem das Selbstbewusstsein der zwölf Schülerinnen, die im “Mädchen für Technik”-Camp des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw) bei der Diehl Ausbildungs- und Qualifizierungs-GmbH in Nürnberg dabei waren.
Selbstständig haben die Mädchen in zweiten Woche der bayerischen Osterferien einen “elektronischen Würfel” angefertigt und dafür geplant, gefräst, gelötet und gebohrt. Ausbilder und Azubis haben die Mädchen spielerisch-ambitioniert an Technik herangeführt, um Ängste sowie Vorurteile abzubauen. So haben die Schülerinnen Berufe wie Industriemechanikerin, Mechatronikerin oder Elektronikerin für Gerätesysteme kennengelernt – und einen realistischen Einblick in die Welt der technischen Berufe bekommen. Ganz wichtig dabei: Nicht das Geschlecht, sondern die Leistung ist entscheidend. Die Diehl Ausbildungs- und Qualifizierungs-GmbH ist an den Mädchen interessiert – nicht weil sie Mädchen sind, sondern weil sie gut sind. Der Ferienspaß kam in der Woche auch nicht zu kurz, denn nach Feierabend standen Teamaktionen auf dem Programm.
Ihr fertiges Werkstück haben die Schülerinnen bei der Abschlussveranstaltung am 6. April 2018 Eltern, Unternehmensvertreterinnen und -vertretern sowie weiteren Gästen präsentiert.
Anlässlich des Camps sagte Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der bayerischen Metall- und Arbeitgeberverbände bayme vbm, die das Camp ideell und finanziell unterstützen:
Um im internationalen Wettbewerb weiterhin einen Spitzenplatz einzunehmen, brauchen die bayerischen Unternehmen auch in Zukunft hochqualifizierte Nachwuchskräfte. bayme vbm setzen sich daher aktiv dafür ein, den Anteil von derzeit rund 25 Prozent an weiblichen Beschäftigten in der M+E- Industrie zu steigern. Denn gerade die bayerische M+E-Industrie bietet Mädchen hervorragende Ausbildungs- und Berufsperspektiven. Deshalb engagieren wir uns seit Jahren für Projekte wie die ‚Mädchen für Technik‘-Camps, die Mädchen frühzeitig MINT-Berufe näher bringen.
Die “Mädchen für Technik”-Camps sind Teil der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 im bbw e. V. und damit eines von 16 Angeboten und Projekten. Das Hauptanliegen: Kinder und Jugendliche für Technik zu begeistern. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie fördert die Projekte für Mädchen und junge Frauen seit Jahren.
Seit 2002 haben bayernweit mehr als 3200 Schülerinnen bei den “Mädchen für Technik”-Camps mitgemacht. Auch in diesem Jahr tauchen wieder über 200 Schülerinnen in insgesamt 15 Camps in die Welt der Technik ein. Das Angebot ist bis auf die An- und Abreisekosten kostenfrei.
Hier geht es zu weiteren Informationen. Camp-Impressionen finden Sie auch auf facebook oder YouTube unter #mycampstory.