Vorschule / Grundschule

28.06.2023

MINIPHÄNOMENTA in Bayern – “Tag der Öffentlichkeit“ an der Gretel-Bergmann-Schule Nürnberg

Presseeinladung – Staunen, forschen und entdecken – die MINIPHÄNOMENTA tourt wieder durch Bayern und ist aktuell an der Gretel-Bergmann-Schule Nürnberg zu Gast. Das Schulgebäude verwandelt sich mit den 48 Experimentierstationen in einen Forschungsparcours, an dem die Schüler*innen sich spielerisch die Hintergründe technisch-naturwissenschaftlicher Phänomene erschließen. Zum “Tag der Öffentlichkeit“ am 6. Juli 2023 werden die Stationen in Nürnberg vorgestellt.

Die MINIPHÄNOMENTA in Bayern  ist ein Projekt der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. Die Bayerischen Metall+Elektro Arbeitgeber bayme vbm unterstützen das Projekt als Hauptförderer.

Der “Tag der Öffentlichkeit“ an der Gretel-Bergmann-Schule wird durch die Schulleiterin Sandra Lichtenstein eröffnet und von einer musikalischen Darbietung der Kinder begleitet. Im Anschluss gibt Doreen Dambacher, Projektleiterin der MINIPHÄNOMENTA in Bayern beim bbw e. V., einen  Einblick in das Projekt. Marinus Petermann von der bayme vbm Geschäftsstelle Mittelfranken wird sich mit einem Grußwort ebenfalls an Gäste und Kinder richten.

Die Gäste dürfen sich weiterhin auf eine Präsentation der Experimentierstationen durch die Schulkinder freuen. Vor Ort haben schließlich alle Anwesenden Möglichkeit haben, selbst zu experimentieren und ihre Forscherkünste unter Beweis zu stellen.

Hier finden Sie das vollständige Programm zum Download.

Zum “Tag der Öffentlichkeit“ sind Sie herzlich eingeladen!

Veranstaltungsdaten 

6. Juli 2023, 10:00 Uhr
Gretel-Bergmann-Schule,
Bertolt-Brecht-Straße 35
90471 Nürnberg

Sie können sich bis zum 4. Juli 2023 per E-Mail für die Veranstaltung anmelden.

Weitere Informationen zur MINIPHÄNOMENTA in Bayern finden Sie hier.