Weiterbildung

05.10.2020

Neustart für Frauen

Pressemitteilung – Projekt Neustart für Frauen jetzt auch in Schwaben und Niederbayern

Das Projekt Neustart für Frauen, ein Projekt im Rahmen der Initiative Fachkräftesicherung FKS+, richtet sich primär an Frauen, die in der Phase der Berufsrückkehr sind. Es wurde nun auch an den Standorten Donauwörth und Dingolfing / Landshut gestartet.

Unterstützung beim (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben

Das Projekt greift die aktuelle Lebenssituation und die verschiedenen Problemlagen der Teilnehmerinnen auf und unterstützt bei einem gelungenen (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben. In einem sechsmonatigen individuell auf die Teilnehmerinnen zugeschnittenen Coaching werden Berufsrückkehrerinnen und Frauen, die sich nach einer Pause beruflich neu orientieren wollen, fit gemacht für die aktuellen Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt. Kernstück ist ein persönliches Coaching, das die Lebenssituation und verschiedenen Problemlagen der Teilnehmerinnen aufgreift und sie beispielsweise bei der Erarbeitung der individuellen beruflichen Ziele unterstützt. Weitere Bausteine des Projekts sind Workshops, Hospitationen und Thementage.

Fit für den Arbeitsmarkt von morgen

Unter anderem haben die Teilnehmerinnen die Möglichkeit, Grundlagen im Bereich IT und Digitalisierung zu erlernen. Darüber hinaus bereitet das Projekt die Frauen auf die Veränderung von Arbeitsprozessen sowie auf neue, notwendige Kommunikationsformen vor.

Vorteile für Unternehmen

Auch die Unternehmen profitieren im Rahmen der langfristigen Fachkräftesicherung von dem Modellprojekt. Sie haben die Möglichkeit, potenzielle Mitarbeiterinnen anzusprechen und können kostenlose Beratungsangebote etwa zu Fördermitteln oder zur Personalpolitik wahrnehmen.

Akteure

Das Projekt Neustart für Frauen wird durch die Bundesagentur für Arbeit sowie die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. gefördert und von der bfz gGmbH umgesetzt.

Weitere Informationen finden Sie hier.