Hochschule
14.11.2018
5-Euro-Business
Presseeinladung – Unternehmerinnen und Unternehmer coachen Studierende – Praxiswettbewerb "5-Euro-Business" wird im Wintersemester 2018/2019 erneut in Erlangen-Nürnberg durchgeführt
Motivierte Studierende, kreative Geschäftsideen, nur fünf Euro Startkapital, Mentorinnen und Mentoren aus der Wirtschaft – das sind die Charakteristika des “5-Euro-Business”-Wettbewerbs zum Thema Entrepreneurship Education.
Studierenden-Teams gründen im Wintersemester 2018/2019 auch am Standort Erlangen-Nürnberg ihr eigenes Unternehmen und wetteifern beim “5-Euro-Business”-Wettbewerb um den Siegertitel. Der Startschuss für den Wettbewerb fällt am 19. November 2018 beim Wirtschaftspatentreffens. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des “5-Euro-Business” stellen ihre Geschäftsideen vor und erhalten im Anschluss das symbolische Startkapital in Höhe von fünf Euro. Die Wirtschaftspatinnen und -paten begleiten die Gründerteams bis zum Abschluss des Projekts.
Zu der Veranstaltung sind sie herzlich eingeladen!
Veranstaltungsdaten Wirtschaftspatentreffen
19. November 2018, ab 19:30 Uhr
ZOLLHOF Tech Incubator
Kohlenhofstraße 60
90443 Nürnberg
Folgende Firmen und Institutionen engagieren sich im Wintersemester 2018/2019 für den Wettbewerb (nach aktuellem Stand):
Know-How-Transfer e. V. / Rauh Erodiertechnik / Rechtsanwaltskanzlei Thulke-Rinne / Südwolle GmbH & Co. KG / ORGMED Unternehmens- und Organisationsberatung für Gesundheitseinrichtungen / GF UDI Beratungsgesellschaft GmbH / CONSENS UNTERNEHMERBERATUNG Bernhard Berning / Wirtschaftsjunioren / ZOLLHOF Tech Incubator
Hintergrund
Wirtschaftliche Zusammenhänge zu vermitteln und Gründergeist zu fördern sind erklärte Ziele des “5-Euro-Business”-Wettbewerbs. Studierende entwickeln im Team eine Geschäftsidee und erhalten in begleitenden Seminaren das nötige Fachwissen in den Bereichen Finanzierung, Marketing, Projektmanagement und Recht. In der Unternehmensphase stellen sich die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Herausforderung, ihre Idee erfolgreich am Markt zu platzieren. Höhepunkt des Projekts ist die Abschlussveranstaltung am 5. Februar 2019 im Presseclub Nürnberg mit anschließender Preisverleihung. Dort präsentieren die Gründerteams ihr Unternehmen vor Gästen aus Hochschule, Wirtschaft und einer unabhängigen Jury. Auf die Gewinnerteams warten Preise im Gesamtwert von 1.800 Euro.
Projektträger und Sponsoren
“5-Euro-Business” ist ein Projekt des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft e. V. Regionale Ansprechpartner sind der Lehrstuhl für Industriebetriebslehre und das Gründerbüro an der Kontaktstelle wtt der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie die Gründerberatung an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm.
Hauptförderer des Projekts sind die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm. Als Initialförderer fungiert die ISU – Interessengemeinschaft süddeutscher Unternehmer e. V.
Weitere Informationen finden Sie hier.