Weiterführende Schule

27.07.2017

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Mädchen für Technik-Camps

Presseeinladung – Schülerinnen tüfteln, feilen und löten im "Mädchen für Technik"-Camp bei der Bosch Rexroth AG in Lohr am Main

Unternehmen, die in Zukunft bestehen wollen, brauchen qualifizierten, neugierigen und motivierten Nachwuchs. Neugierig und motiviert sind die 16 Mädchen, die im “Mädchen für Technik”-Camp bei der Bosch Rexroth AG in Lohr am Main in die technische Arbeitswelt hineinschnuppern, schon jetzt. Ende Juli 2017 tüfteln sie eine Woche lang an ihrer Qualifikation – selbstständig bauen die Mädchen eine LED-Uhr und einen heißen Draht. Sie sind eingeladen, den jungen Tüftlerinnen dabei über die Schulter zu schauen.

Veranstaltungsdetails
2. August, 13 Uhr
Bosch Rexroth AG
Zum Eisengießer 1
97816 Lohr am Main

Zum Abschluss der Camp-Woche präsentieren die Schülerinnen Eltern, Unternehmensvertretern, Hauptsponsoren und Förderern ihre Werkstücke und berichten von ihren Erlebnissen. Zu diesem Termin sind Sie ebenfalls herzlich eingeladen.

Veranstaltungsdetails
4. August, 11 Uhr
Bosch Rexroth AG

Bitte melden Sie sich zu beiden Terminen an der Hauptpforte.

Die “Mädchen für Technik”-Camps gibt es seit 2002. Das Ferienangebot ist eines von 16 Angeboten und Projekten der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0, Träger ist das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw e. V.). Die Camps sind so beliebt, dass per Los entschieden wird, wer teilnehmen kann. Im laufenden Jahr richten 15 Unternehmen unter Federführung des bbw e. V. ein “Mädchen für Technik”-Camp aus. Die Camps sind für die Mädchen bis auf An- und Abreise kostenfrei.

Informieren Sie sich hier über die Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0.