Berufliche Bildung
04.10.2018
ServiceCenter Aus- und Weiterbildung
Pressemeldung – Staatsminister Schreyer und Sibler präsentieren BOBY, die neue Internetplattform zur Berufsorientierung Bayern
Am 2. Oktober 2018 haben Staatsministerin Kerstin Schreyer und Staatsminister Bernd Sibler gemeinsam mit Vertretern der Allianz für starke Berufsbildung in Bayern an der Realschule Neubiberg die neue BOBY-Plattform vorgestellt.
Das Angebot richtet sich an ausbildungsinteressierte Menschen, deren Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch an Unternehmen, die sich zum Thema Ausbildung in Bayern informieren möchten. BOBY bietet dabei einen einheitlichen Einstieg zu den Angeboten der Allianzpartner aus allen Wirtschaftsbereichen, z.B. Wirtschaftsorganisationen, Kommunen oder gemeinnützige Vereine. Außerdem führen Verlinkungen zu den Internetangeboten der Allianzpartner mit weiteren Informationen zu den jeweiligen Themen.
Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (vbw,) Dr. Christof Prechtl, betonte:
Die berufliche und akademische Bildung junger Menschen tragen entscheidend zur Fachkräftesicherung bei. Dies setzt eine gelungene Berufs- und Studienorientierung voraus. Denn eine frühzeitige, am Talent und Arbeitsmarkt orientierte, vorausschauende berufliche Orientierung junger Menschen bietet die Chance, Fehlentscheidungen in Bezug auf die berufliche Laufbahn so weit als möglich zu verringern. Gelungene Berufs- und Studienorientierung ist somit ein effektives Instrument, um die immer noch zu hohen Abbrecherquoten zu senken. Hierzu leistet die neue Internetplattform BOBY einen wertvollen Beitrag.
Die Plattform Berufsorientierung Bayern, kurz BOBY, wurde ins Leben gerufen von der Allianz für starke Berufsbildung in Bayern, bestehend aus der Bayerischen Staatsregierung, der vbw, dem Bayerischen Handwerkstag, dem Industrie- und Handelskammertag und der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit.
Die Anforderungen an BOBY wurden 2017 in einem ersten Schritt in Zusammenarbeit mit den Allianzpartnern erarbeitet und werden seitdem stetig weiterentwickelt. Bis Ende 2018 wird das Angebot in drei weiteren Ausbaustufen komplettiert.
Hier geht es zur Internetplattform BOBY.