Weiterführende Schule

03.11.2018

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Technik-Checker

Pressemeldung – Berufsorientierung und Technik-Check für Jungen bei der Rohde & Schwarz GmbH in Memmingen

Im “Technik-Checker”-Camp sind zwölf Jungen aus Memmingen und der Region bei der Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH in die Welt der Technik eingetaucht. Die Schüler im Alter von zwölf bis 14 Jahren haben die Herbstferien 2018 genutzt, um sich mit der anstehenden Berufswahl auseinander zu setzen. Im fünftägigen Camp hat jeder Teilnehmer ein eigenes Radiogerät gebaut und dabei die unterschiedlichsten technischen Ausbildungsberufe kennengelernt.
Das Camp bot noch mehr. Bei gemeinsamen Aktionen wurden soziale Kompetenzen gestärkt. Außerdem haben die Jungen an einem Präsentationstraining teilgenommen. Was sie dort gelernt haben, konnten sie bei der Abschlussveranstaltung am 2. November 2018 anwenden. Sie stellen Unternehmensvertretern, Eltern, Lehrkräften und weiteren Gästen ihre selbst gebauten Radiogeräte und ihr neues Wissen vor.

Anlässlich des Camps sagt Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer der bayerischen Metall- und Arbeitgeberverbände bayme vbm, die das Camp ideell und finanziell unterstützen:

Handwerkliche Begabung und Leidenschaft für die Technik – das fordern unsere Unternehmen von ihren Mitarbeitern. Darüber hinaus müssen Berufseinsteiger soziale und persönliche Kompetenzen wie zum Beispiel Teamfähigkeit mitbringen. Das Projekt “Technik-Checker” weckt Begeisterung für Technik, stärkt die Eigenverantwortung und leistet damit einen wichtigen Beitrag für die Berufsorientierung.

Die “Technik-Checker” sind Teil der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. und eines von 16 Angeboten und Projekten. Das Ziel der Initiative: Kinder und Jugendliche für Technik zu begeistern. Während der Camp-Woche waren die “Technik-Checker” in der Nähe des Unternehmens untergebracht. Nach Feierabend haben Spieleabende und Ausflüge für Ferienstimmung gesorgt. Die Teilnahme am Camp ist kostenfrei, nur die An- und Abreise müssen selbst organisiert werden.

Weitere Einblicke erhalten Sie hier.