Weiterführende Schule
30.01.2020
Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Technik-Rallyes
Presseeinladung – "Technik-Rallye" weckt an den Mittelschulen Lindenberg und Weiler Neugierde für technische Berufe
Löten, bohren, feilen – 170 Schüler*innen der Mittelschulen Lindenberg und Weiler verwandeln das Klassenzimmer in eine Werkstatt. Bei der “Technik-Rallye” fertigen die Mittelschüler*innen der Jahrgangsstufen 5 – 7 selbstständig an 25 Stationen unter anderem Armbänder, Türschilder und Schlüsselanhänger an. Sie finden dabei heraus, wie gut sie mit Hammer, Akkuschrauber oder Lötkolben umgehen können.
An zwei Terminen können Sie den Schüler*innen beim Werken über die Schulter schauen.
Veranstaltungsdaten
5. und 6. Februar 2020, 8:00 – 13:00 Uhr
Sonnenhalde 59
88161 Lindenberg
Die “Technik-Rallye” und Technik – Zukunft in Bayern 4.0
Die “Technik-Rallye” ist seit 16 Jahren quer durch Bayern unterwegs. Sie ist eines von 16 Projekten und Angeboten der Bildungsinitiative “Technik – Zukunft in Bayern 4.0”. Diese will mit zahlreichen Projekten bei Kindern und Jugendlichen, insbesondere bei Mädchen, schon früh Interesse für technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge wecken. Projektträger ist das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. Die bayerischen Metall+Elektro Arbeitgeber bayme vbm sind die Hauptförderer der Initiative. Auch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unterstützt die Initiative.
Hier finden Sie weitere Informationen.