Weiterführende Schule

23.01.2019

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Technik-Rallyes

Presseeinladung – An der Pestalozzi-Mittelschule Aschaffenburg erproben Schülerinnen und Schüler ihr handwerklich-technisches Geschick

Löten, bohren, feilen – 75 Schülerinnen und Schüler der Pestalozzi-Mittelschule verwandeln das Klassenzimmer in eine Werkstatt. Bei der “Technik-Rallye” fertigen die Fünft- und Sechstklässlerinnen und -klässler selbstständig an 25 Stationen unter anderem Armbänder, Türschilder und Schlüsselanhänger an. Sie finden dabei heraus, wie gut sie mit Hammer, Akkuschrauber oder Lötkolben umgehen können. Die “Technik-Rallye” will die Neugier der Schülerinnen und Schüler für technisch-handwerkliche Berufe wecken.

Sie sind herzlich eingeladen, den Schülerinnen und Schülern beim Werkeln über die Schulter zu schauen.

Veranstaltungsdaten

29. Januar 2019, ab 8:00 Uhr
Pestalozzi-Mittelschule
Sonnenstraße 27, 63743 Aschaffenburg

Hintergrund

Die “”Technik-Rallye”” ist seit 15 Jahren quer durch Bayern unterwegs. Sie macht im laufenden Schuljahr an 18 Schulen Station. Die Rallye ist eines von 16 Projekten und Angeboten der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0. Die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände bayme vbm sind die Hauptförderer der Initiative. Das Ziel: Mit zahlreichen Projekten soll bei Kindern und Jugendlichen, insbesondere bei Mädchen, schon früh Interesse für technische und naturwissenschaftliche Zusammenhänge geweckt werden. Projektträger ist das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie unterstützt das Angebot ebenfalls.

Weitere Informationen finden Sie hier.