Weiterführende Schule
31.01.2019
Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Technik-Rallyes
Pressemeldung – Berufsorientierung an der Aschaffenburger Pestalozzi-Mittelschule – Schülerinnen und Schüler meistern bei der "Technik-Rallye" einen Parcours mit Werkstationen
Formelsammlungen und Geschichtsbücher sind am 29. Januar 2019 unter der Schulbank geblieben, denn die “Technik-Rallye” hat die Klassenzimmer erobert. Rund 75 Mädchen und Jungen der Jahrgangsstufen 5 und 6 haben an der Pestalozzi-Mittelschule in Aschaffenburg gelötet, gefeilt und gebohrt, Kupferrohre geschnitten, Drähte gebogen und Holzbrettern so genannte Brandings verpasst. Mittels der “Technik-Rallye” wurde den Jugendlichen somit ein Gefühl für die eigenen handwerklichen Fähigkeiten vermittelt. Zudem will das Projekt junge Menschen auf Praktika und Berufe im technischen Bereich neugierig machen. Angeboten wird die “Technik-Rallye” vom Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V.
Die Lehrerin Nicole Hörber hat den handwerklich-technischen Parcours an die Schule geholt hat. Sie ist davon überzeugt, dass die “Technik-Rallye” im Schulalltag eine spannende Abwechslung für die Schülerinnen und Schüler ist. Die Auseinandersetzung mit der eigenen Berufsorientierung finde dabei fast von allein und automatisch statt – und funktioniere deswegen auch gut.
Die “Technik-Rallye” ist eines von 16 Projekten und Angeboten der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0. Projektträger ist das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw). e. V. Hauptförderer sind die bayerischen Metall- und Arbeitgeberverbände bayme vbm.
Unsere Unternehmen brauchen Berufseinsteiger, die handwerklich begabt sind und technischen Sachverstand mitbringen. Genau hier setzt das Projekt “Technik-Rallye” an: Schon nach ein paar Minuten fertigen die Jugendlichen selbstständig Schlüsselanhänger und begeistern sich für technische Berufe.
Bertram Brossardt, bayme vbm Hauptgeschäftsführer
Die “Technik-Rallye” wird seit 2003 bayernweit durchgeführt. Rund 18 Schulen können jedes Jahr mitmachen. In den letzten 15 Jahren wurden fast 350 “Technik-Rallyes” durchgeführt, beteiligt haben sich daran beinahe 20.000 Schülerinnen und Schüler.
Weitere Informationen finden Sie hier.