Weiterführende Schule

28.10.2019

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Technik-Rallyes

Pressemitteilung – Macht Technik Spaß? Einfach ausprobieren! –"Technik-Rallye" zu Gast an den Mittelschulen Legau und Altusried

Löten, feilen, bohren – kann ich das? Und könnte ich mir vielleicht sogar vorstellen, später einen technischen Beruf zu ergreifen? 108 Schüler*innen der Jahrgangsstufen 5 bis 7 der Mittelschulen Legau und Altusried sind den Antworten auf diese Fragen am 24. Oktober 2019 vermutlich ein gutes Stück nähergekommen. Sie haben jeweils zwei Schulstunden lang die Stationen der “Technik-Rallye” gemeistert, die an der Schule zu Gast war – und konnten so direkt ausprobieren, ob Technik ihnen Spaß macht. Unter anderem haben die Schüler*innen Kupferrohre geschnitten und mit der Zange Muster gebogen, einen Stromkreis aufgebaut und Holzbretter mit Brandzeichen versehen – in vielen Fällen mit wachsender Begeisterung.

Damit hat die Aktion der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. und der Bayrischen Metall+Elektro Arbeitgeber bayme vbm ihr Ziel erreicht. Denn die “”Technik-Rallye”” soll Schüler*innen ein Gefühl für die eigenen handwerklichen Fähigkeiten vermitteln – und junge Menschen auf technische Berufe (und entsprechende Praktika) neugierig machen.

“Die eigene technische Begabung erleben”

“Unsere Unternehmen brauchen Berufseinsteiger,*innen die handwerklich begabt sind und technischen Sachverstand mitbringen”, sagte bayme vbm Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt anlässlich der “Technik-Rallye”. “Genau hier setzt das Projekt ‘Technik-Rallye’ an: Schon nach ein paar Minuten fertigen die Jugendlichen selbstständig Schlüsselanhänger – und begeistern sich für technische Berufe.”

Rektorin Monika Seybold bestätigt das: “Die ‘Technik-Rallye’ setzt bei den eigentlichen Tätigkeiten an und bietet somit eine ganz besondere Chance zur Berufsorientierung. Die Schüler*innen erleben, wie spannend handwerklich-technische Tätigkeiten sein können – und welche Begabungen sie selbst möglicherweise dafür mitbringen. Das macht ihnen hoffentlich Lust auf mehr Erfahrungen, zum Beispiel bei einem Praktikum in einem Technik-Unternehmen.”

Seit 2003 fast 20.000 Schüler*innen erreicht

Seit 2003 tourt die “Technik-Rallye” durch Bayern. Sie hat fast 350 Mal stattgefunden und nahezu 20.000 Schüler*innen erreicht. Jedes Jahr können rund 18 Schulen mitmachen. Das Interesse ist weit größer, deswegen gibt es Wartelisten. Die “Technik-Rallye” ist eines von 16 Projekten und Angeboten der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw). e. V. und der Bayerischen Metall+Elektro Arbeitgeber bayme vbm. Auch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie fördert die Initiative.

Sie können hier mehr über das Projekt erfahren.