Weiterführende Schule

04.06.2020

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Technik-Rallye

Pressemitteilung – Berufsorientierung mit technisch-handwerklichem Stationenparcours – "Technik-Rallye" in Marokko mit Begeisterung aufgenommen

Die “Technik-Rallye”, die seit Jahren in Bayern über das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. in Schulen als Instrument der Berufsorientierung eingesetzt wird, wurde im Februar 2020 in Marokko getestet. Da das Thema berufliche Orientierung in Marokko seit kurzem auf der nationalen Agenda steht, sind solche praxisorientierten Ansätze aus Deutschland sehr begehrt.

Im Rahmen des Berufsbildungspartnerschaftsprojektes OFE (Orientation-Formation-Emploi / Orientierung-Fortbildung-Beschäftigung) zwischen bfz International Hof (seit 01/2020 bbw International) und drei Berufsschulen in Marokko, das mit Mitteln des BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) gefördert wird, reiste der bbw-Referent Martin Hillebrand mit dem Koordinator aus dem bbw International Abdelali Lakhdar nach Marrakesch.

Dort führten die beiden zunächst die marokkanischen Partner der Handwerkskammer in die Grundlagen der “Technik-Rallye” ein und entwickelten mit ihnen zusammen einen bedarfsorientierten, angepassten Stationen-Parcours. Dieser wurde dann mit einer Schulklasse vor Ort getestet und sowohl von den Lehrkräften als auch den zwischen 12 und 13 Jahre alten Schüler*innen mit Begeisterung angenommen.
Die “Technik-Rallye” wird nun auch für die zweite Partnerschule angepasst und an Schulen in Marrakesch und der Region Rabat-Salé-Kénitra angeboten werden.

Hintergrund

Die “Technik-Rallye” ist ein handwerklich-technischer Aufgabenparcours mit unterschiedlichen Stationen, der Kinder und Jugendliche spielerisch an Anforderungen in handwerklichen und technischen Berufsfeldern heranführen soll. An 25 Stationen können die Schüler*innen spielerisch den Umgang mit Material und Werkzeug testen und Vertrauen in die eigenen technischen Fähigkeiten entwickeln. Die Rallyes werden in Deutschland für alle Schularten ab der Jahrgangsstufe 5 angeboten. Der Stationen-Parcours dauert zwei Schulstunden und erfolgt mit maximal 30 Schüler*innen. Ein “Technik-Rallye”-Vormittag kann an einer Schule mit bis zu drei Schulklassen durchgeführt werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.