Weiterführende Schule
11.10.2024
sprungbrett bayern – digitale Elternabend-Reihe geht 2024 weiter
Bei der Berufswahl sind Jugendliche zahlreichen Einflüssen ausgesetzt und die Vielzahl der zur Auswahl stehenden Berufsfelder ist eine Herausforderung. Eltern spielen im Berufsorientierungsprozess eine maßgebliche Rolle, denn sie kennen die Stärken und Talente ihrer Kinder. Bei den sprungbrett-Elternabenden erhalten Eltern wertvolle Tipps von Expert*innen.
Die digitalen Elternabende von sprungbrett bayern beschäftigen sich regelmäßig mit dem Thema Berufsorientierung von Jugendlichen und mit der Rolle, die Eltern dabei spielen.
Die neue Reihe startet im Herbst 2024. Auf die Teilnehmer*innen warten interessante Referent*innen und Gesprächspartner*innen, die in ihren Vorträgen spezifischen Aspekten im Berufsorientierungsprozess auf den Grund gehen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenfrei.
Hier geht es zur Anmeldung.
Bei der Auftaktveranstaltung der vierteiligen Elternabend-Reihe von sprungbrett bayern ging es am 24. September 2024 um kluge Strategien für den Berufswahlprozess junger Menschen.
Weitere Themen und Termine der Elternabend-Reihe im Schuljahre 2024/2025
Es gibt keine unmotivierten Menschen – Entdecken Sie das berufliche Potenzial Ihres Kindes
24. Oktober 2024, 18 - 19:30 Uhr
Der Motivationstrainer Steffen Kirchner zeigt in seinem Vortrag, dass jeder Mensch motiviert ist, wenn die Themen richtig gesetzt sind. Eltern erfahren, wie sie das Potenzial ihres Kindes erkennen und es für die Berufswahl nutzbar machen können.
Berufsvielfalt mutig angehen – So unterstützen Sie Ihr Kind bei der Entscheidung
13. Februar 2025, 18 - 19:30 Uhr
Viele Jugendliche sind angesichts der Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten erst einmal ratlos. In dem Vortrag werden verschiedene Ansätze vorgestellt, mit denen Jugendliche ihre erste große Entscheidungssituation bewältigen. Eltern erfahren, wie sie ihre Kinder dabei unterstützen können, aktiv zu werden. Die Referentin Birgit Salewski zeigt, wie man Heranwachsende mit guter Kommunikation erreicht.
Perspektive Berufswahl – Welche Werte und Fähigkeiten in der Zukunft zählen
18. März 2025, 18 - 19:30 Uhr
Welche Berufe wird es in den nächsten 15 Jahren noch geben? Die Veränderung unserer Arbeitswelt schreitet immer schneller voran und stellt uns vor einige Herausforderungen. Wir schauen gemeinsam auf wichtige Werte und Fähigkeiten der Zukunft und finden in einem Podiums-Gespräch heraus, worauf wir uns noch einstellen müssen. Die Teilnehmer*innen lernen ein Tool kennen, das sogar am Familientisch für die Berufsorientierung einsetzbar ist.
Weitere Informationen zu sprungbrett bayern finden Sie hier.