Servicecenter Integration von Geflüchteten
Brachenübergreifende Maßnahmen zur Integration von Flüchtlingen für Unternehmen
Projektdauer: ab 2016
Zielsetzung
Die Integration von Flüchtlingen in Bayern und Deutschland ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu der die Wirtschaft ihren Teil beiträgt. Die vbw hat gemeinsam mit der Staatsregierung und der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit die Initiative IdA – Integration durch Ausbildung und Arbeit gestartet. Das umfangreiche und branchenübergreifende Maßnahmenpaket richtet sich an Unternehmen, die Asylbewerber*innen und Gleichgestellte mit einer hohen Bleibeperspektive beschäftigen möchten.
Die Projekte greifen dabei mehrere Fragestellungen auf:
Alle Projekte setzen dabei gleichermaßen in den Bereichen der Berufsorientierung, der Ausbildung und der Integration in den Arbeitsmarkt an.
Konzept
Das ServiceCenter Flüchtlingsintegration unterstützt Unternehmen mit folgenden Handlungsfeldern bei der Beschäftigung von Asylbewerbern:
ServicePortal Integration
Das ServicePortal Integration durch Arbeit informiert über Beschäftigungsmöglichkeiten von geflüchteten Menschen in Unternehmen.
Beratungsangebote nutzen
Informationen zu Ansprechpartner*innen, Förderinstrumenten und Workshops zur Stärkung der interkulturellen Ausbilderkompetenz:
Ausbildungsperspektiven bieten
Projekte, um mit jungen Asylbewerber*innen und Gleichgestellten in Kontakt zu kommen und eine Ausbildung vorzubereiten:
Beschäftigung erproben
Folgende Projekte unterstützen, Praktika für berufserfahrene Asylbewerber*innen und Gleichgestellte anzubieten und ihre Kompetenzen zu überprüfen:
IdA KompetenzCheck: Asylbewerber*innen passgenau vermitteln.
Nutzen
Unternehmen werden dabei unterstützt, Asylbewerber*innen und geflüchtete Menschen zu beschäftigen.
Menschen, die bleiben dürfen, sollen schnell in den Arbeitsmarkt integriert werden. Und auch während des Asylverfahrens müssen alle bestehenden Chancen einer Ausbildung oder Berufstätigkeit genutzt werden.
Koordinatoren
Träger und Finanzierung
vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Ansprechpartner
Simona Riester
Integration von Geflüchteten, MINT-Talentförderung, Projekte
vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
bayme – Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V.
vbm – Verband der Bayerischen Metall- und Elektro-Industrie e. V.
Max-Joseph-Straße 5
80333 München
Telefon 089 55178-218
Fax 089 55178-222
E-Mail schreiben