beachmanager

Das innovative Wirtschaftsplanspiel für Mittelschulen

Projektdauer: 2005 bis 2020 – Das Projekt ist abgeschlossen.
Die Beschreibung zeigt den Stand des Projekts bei Abschluss.

Zielsetzung

Der beachmanager ist das erste Wirtschaftsplanspiel für Schüler*innen an Mittelschulen. Wirtschaftliche Prozesse und Zusammenhänge werden einfach, lebendig, praxisnah und mit Spaß vermittelt. Dabei werden gleichzeitig Schlüsselqualifikationen, das heißt Sozial-, Methoden- und Selbstkompetenzen trainiert. Das Planspiel dient durch seinen konkreten Bezug zur Erfahrungswelt der Jugendlichen einer praxisnahen und lehrplangemäßen Vorbereitung auf Berufswahl und Berufsleben.

Konzept

Der beachmanager simuliert ein Dienstleistungsunternehmen, das am Ufer eines großen Badesees entstehen soll. Die Schüler*innen schlüpfen dabei in die Rolle von Unternehmer*innen. Ihre Aufgabe besteht darin, ein Wassersportcenter auf- beziehungsweise auszubauen und durch die Vermietung von Wassersportgeräten über mehrere Spielperioden wirtschaftlich erfolgreich zu betreiben.

Der beachmanager verfügt über drei Spielstufen:

Die Spielstufen bauen inhaltlich aufeinander auf, ein konsekutiver Einsatz ist jedoch nicht zwingend. Das Planspiel eignet sich insbesondere für den Unterricht im Fach Arbeit-Wirtschaft-Technik (AWT). Integriert sind praktische Andockstellen, die von der Gestaltung eines Werbeplakats bis hin zu einer virtuellen Unternehmenspräsentation reichen.

Nutzen

Das Planspiel beachmanager ermöglicht Schüler*innen bayerischer Mittelschulen, wirtschaftliche Prozesse und Zusammenhänge lebendig und praxisnah zu erleben. Die drei Schwierigkeitsstufen erlauben einen zielgruppenspezifischen und lehrplangerechten Einsatz im Unterricht. Durch die Arbeit im Team werden bei den Schüler*innen zugleich wichtige Schlüsselqualifikationen gefördert. Ergänzende Praxisbausteine ermöglichen einen fächerübergreifenden und handlungsorientierten Unterricht sowie eine Zusammenarbeit mit Unternehmen in der Region.

Koordinatoren

Projektträger
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Hauptförderer (bis Ende 2019)
bayme vbm – Bayerische Metall+Elektro Arbeitgeber
vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.