STARK – Resilienz und Stresskompetenz in Schule und Ausbildung
Jugendliche und junge Erwachsene meistern Schule und Ausbildung selbstbewusster durch Wissensvermittlung und Selbsterfahrung zu Resilienz, Stressprävention und gesundem Umgang mit Stress
Projektdauer: seit 2013 fortlaufend
Zielsetzung
Das übergeordnete Ziel von STARK ist die nachhaltige Förderung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Schule und Ausbildung. Im Rahmen von STARK werden bayernweit Multiplikator*innen wie Schulleiter*innen, Lehrkräfte sowie Ausbilder*innen bei Fortbildungen zu Resilienz und Stresskompetenz informiert und geschult.
Konzept
Für Schulen
Lehrkräfte führen mit ihren Schüler*innen mit Hilfe eines Leitfadens selbstständig ein Stresspräventionstraining in 7 Modulen durch. In der Trainingsreihe werden im Besonderen Selbstwahrnehmung, Selbstwertschätzung und Selbstwirksamkeit sowie Zeitmanagement und die Nutzung eigener Ressourcen gefördert und es wird ein besonderes Augenmerk auf Resilienzförderung gelegt. Neben theoretischen Grundlagen zu Stress und Stressprävention und der Aufarbeitung des eigenen Stressverhaltens wird der Umgang mit dem Material geschult.
Für Unternehmen
Ausbilder*innen sowie Ausbildungsverantwortliche informieren sich in einem eintägigen Workshop über ein gesundes Arbeitsleben im Jugendalter, wie man stressbezogene Problematiken bei den eigenen Auszubildenden besser erkennen kann und welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.
Nutzen
Die Initiative gibt eine Antwort auf die steigenden Krankheitszahlen auch junger Arbeitnehmer*innen im weiten Feld zwischen Überforderung, Burn-out und mangelnden Strategien zur Stressbewältigung. Im Fokus stehen Selbstverantwortung, Stärkung der eigenen Persönlichkeit und Aktivierung persönlicher Ressourcen.
Koordinatoren
Projektträger
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Projektpartner
AOK Bayern
ISU Interessengemeinschaft Selbständiger, Unternehmer und freiberuflich Tätiger e.V.
Ansprechpartner
Anette Henrich
SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Infanteriestr. 8, 80797 München
Telefon +49 89 44108-153
E-Mail schreiben