STARK - Resilienz und Stresskompetenz in Schule und Ausbildung

STARK ist ein Stresspräventionsprogramm zur Stärkung der psychischen Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Das Projekt richtet sich hauptsächlich an Berufsschulen, Berufsfachschulen sowie Ausbildungsbetriebe.

Projektdauer: seit 2013 fortlaufend

Zielsetzung

Ziel ist, dass junge Menschen durch den Aufbau von Stresskompetenz und Resilienz lernen, positiv mit Anforderungen und Belastungssituationen umzugehen, um sich psychisch gesund zu halten. Im Rahmen von STARK werden bayernweit Multiplikator*innen wie Lehrkräfte, Schulpsycholog*innen, Jugendsozialarbeiter*innen sowie Ausbildungsverantwortliche in Fortbildungen zu Resilienz und Stresskompetenz geschult.

Konzept

Für Schulen

Durch die Teilnahme an der STARK-Fortbildung werden Lehrkräfte in die Lage versetzt, das Stresspräventionsprogramm selbständig mit ihren Schüler*innen im Unterricht durchzuführen. Das Programm besteht aus 8 Modulen mit unterschiedlichen thematischen Inhalten. Schwerpunkte sind insbesondere Selbstwahrnehmung, Selbstwertschätzung und Selbstwirksamkeit sowie Zeitmanagement und die Nutzung eigener Ressourcen.

Für Unternehmen (STARK KOMPAKT)

Mit STARK KOMPAKT bietet das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. einen Workshop speziell für Ausbildungsverantwortliche an. STARK KOMPAKT dauert einen halben Tag und besteht aus einfachen praktischen Übungen und Methoden, die sich leicht in den Ausbildungsalltag integrieren lassen. Ausbildungsverantwortliche können somit ihre Auszubildenden systematisch darin unterstützen, ihre Stresskompetenz zu steigern und ihre Resilienz zu stärken.

Nutzen

STARK gibt eine Antwort auf die steigenden Krankheitszahlen auch junger Arbeitnehmer*innen im weiten Feld zwischen Überforderung, Burn-out und mangelnden Strategien zur Stressbewältigung. Im Fokus des Präventionsprogramms stehen Selbstverantwortung, Aktivierung von persönlichen Ressourcen und die Stärkung der eigenen Persönlichkeit.

Downloads

STARK – Projektflyer

Koordinatoren

Projektträger
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.

Projektpartner
AOK Bayern
ISU Interessengemeinschaft Selbständiger, Unternehmer und freiberuflich Tätiger e.V.

Kontakt
Anette Henrich
SCHULEWIRTSCHAFT Akademie
im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Infanteriestr. 8, 80797 München
Telefon +49 89 44108-153
E-Mail schreiben