sprungbrett into work für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Zweisprachige Online-Plattform zur Integration geflüchteter Menschen aus der Ukraine
Projektdauer: seit April 2022
Zielsetzung
Mit vielfältigen Serviceangeboten soll geflüchteten Menschen aus der Ukraine gesellschaftliche Teilhabe und die Integration in den bayerischen Arbeitsmarkt erleichtert werden.
Konzept
Initiator der Plattform sprungbrett into work für geflüchtete Menschen aus der Ukraine ist die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. Unterstützt wird das Projekt von den bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgebern bayme vbm. Das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. setzt diese Plattform im Auftrag der vbw um. Die Durchführung des Projektes erfolgt in enger Abstimmung mit der Bayerischen Staatsregierung, der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit sowie weiteren Netzwerkpartnern.
Die zweisprachige Online-Plattform www.ukraine.sprungbrett-intowork.de bringt Stellenangebote von Betrieben und geflüchtete Menschen aus der Ukraine zusammen. Auf der Website werden alle wichtigen Fragen rund um das Thema Arbeitsmarktintegration beantwortet.
Zudem wird sie dafür genutzt, Deutschkurse zu bewerben, die mit Unterstützung des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V. angeboten werden.
Um Unternehmen und Geflüchteten bei der Arbeitsmarktintegration zu unterstützen, wurde eine zweisprachige Hotline eingerichtet. Diese ist unter +49 (0)89-189 552 91-11 von Montag bis Freitag, 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr, oder per Mail zu erreichen
Um frühzeitig festzustellen, welche beruflichen Kompetenzen bei den Ankommenden vorhanden sind, steht das Kompetenzermittlungsverfahren KoJack auf Ukrainisch zur Verfügung.
Darüber hinaus berät die Taskforce FKS+ Unternehmen und Verbände bei der Integration der Geflüchteten in Arbeit vor Ort.
Nutzen
Das Stellenportal unterstützt Arbeitssuchende aus der Ukraine beim Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Unternehmen haben die Möglichkeit, Kontakt mit interessierten Bewerber*innen aus der Region aufzunehmen und umfassende Informationen zum Thema Integration von geflüchteten Menschen aus der Ukraine zu erhalten.
Geflüchtete finden auch in ukrainischer Sprache wichtige Informationen zum Berufseinstieg, die ihnen den Arbeitsstart in Bayern und die Integration in die deutsche Gesellschaft erleichtern.
Unternehmen, die Geflüchteten einen Arbeitsplatz anbieten möchten, können kostenfrei Stellen inserieren. Sie haben außerdem die Möglichkeit, auf das Serviceangebot der Taskforce FKS+ zurückzugreifen, die bayerischen Unternehmen bei Fragen der Fachkräftesicherung als Ansprechpartner zur Verfügung steht.
Koordinatoren
Projektinitiator
vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Projektumsetzung
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Kontakt
Benjamin Liebl
Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V.
Infanteriestr. 8
80797 München
Telefon +49 89 44108-173
E-Mail schreiben