Mediathek

Sortieren nach:

Weiterführende Schule

SCHULEWIRTSCHAFT Bayern – Regionaltagung in Mittelfranken

Die Regionaltagungen von SCHULEWIRTSCHAFT Bayern 2024/2025 standen unter dem Motto "Connected Minds – Bildung, Wirtschaft, Verantwortung". Beleuchtet und erkundet wurden die vielfältigen Schnittstellen und Herausforderungen in Schule und Wirtschaft. Die letzte der sieben Regionaltagungen fand am 5. Juni 2025 in Fürth statt.

Weiterführende Schule

Mädchen für Technik-Camp – In den Ferien technische Berufe entdecken

In den Osterferien 2025 lud die Linde GmbH den weiblichen Nachwuchs zum Mädchen für Technik-Camp ein. 10 Mädchen durften im Werk Schalchen selbst Hand an die Maschinen anlegen, ihre technischen Talente entdecken und ihrem Traumberuf ein Stück näherkommen.

Aktionsrat Bildung

Aktionsrat Bildung – Gutachten 2025

Am 14. Mai 2025 hat der Aktionsrat Bildung sein neues Gutachten “Bildungsleistung durch Verbindlichkeit“ vorgestellt. Darin werden Lösungsansätze vorgestellt, wie Verbindlichkeit und Eigenverantwortlichkeit auf allen Ebenen des Bildungswesens und für alle Akteure innerhalb der einzelnen Bildungsphasen gestärkt werden können.

Weiterführende Schule

JUNIOR – Ehrung der besten Schülerfirmen Bayerns 2025

Die besten Schülerunternehmen des Projekts JUNIOR – Wirtschaft erleben wurden Ende April 2025 in feierlichem Rahmen ausgezeichnet. Die bayerischen Siegerteams heißen “BeeHeaven“ und “COMBO“. Bildnachvweis: © Ben Reiss

Weiterführende Schule

Wirkstatt Nachhaltigkeit – Networking und Preisverleihung

Schulteams des Modellprojekts Wirkstatt Nachhaltigkeit vernetzten sich Anfang April 2025 mit Vertreter*innen der Klimaschule Bayern und des BNE-Teams Bayern. Dabei wurden zum Abschluss des Teilprojekts Campus-N auch die Siegerteams der diesjährigen Bayern-Challenge prämiert.

Weiterbildung

Kongress “Migration und Fachkräftezuwanderung“

Auf dem Kongress “Migration und Fachkräftezuwanderung“ der Reihe "Deutschland hat Zukunft" diskutierten Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, wie man illegale Migration stärker einzudämmen kann. Gleichzeitig wurden intensivere Bemühungen gefordert, um Geflüchtete mit Bleibeperspektive zu integrieren und um international begehrte Fachkräfte ins Land zu holen.

Weiterbildung

bayme vbm Aus- und Weiterbildungskongress 2024

Bei der Veranstaltung am 27. November 2024 wurde aufgezeigt, welche Gestaltungsmöglichkeiten Ausbilder*innen und Personalverantwortliche haben, um zu einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung beitragen zu können.

Weiterführende Schule

MINT21DIGITAL-Initiative an Bayerischen Realschulen – Preisverleihung 2024

Martin Wunsch, Amtschef im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Dr. Christof Prechtl, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw) e. V., und Hubert Schurkus, Präsident des Bildungswerks der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e. V., zeichneten am 12. November 2024 neun bayerische Schulen für ihre herausragenden Projekte mit dem MINT21-Preis aus. Fotos: © Marion Vogel

Weiterführende Schule

Berufswahl-SIEGEL wird 2024 an 69 Schulen verliehen

Bei den Auszeichnungs-Feiern im Herbst 2024 wurde das herausragende Engagement der Schulen im Bereich Berufs- und Studienorientierung honoriert. Die Teilnehmenden nutzten in Landshut, Fürstenfeldbruck und Nürnberg die Gelegenheit zum Austausch und aktiven Netzwerken. @ Bildrechte: Stefan Winterstetter

Weiterführende Schule

Siegerinnen des U15-Juniorinnen-Cups der AusbildungsOffensive-Bayern

Am 14. September 2024 fand der AusbildungsOffensive-Bayern Cup der U15-Juniorinnen auf dem Sportplatz der SGV Nürnberg-Fürth statt. Geboten waren toller Fußball und Berufsorientierung.

mehr anzeigen