Aktuelle Engagements und Projekte
talentscout(BY)
Mittelschüler*innen der Abschlussklasse im Raum Weiden werden gezielt bei der Berufsfindung unterstützt.

scout(me)
Verbindung von Online- und Präsenz-Modulen zur Berufsorientierung in einem innovativen hybriden Ansatz

SCHULEWIRTSCHAFT Bayern – ElternMitWirkung im Prozess der Berufsorientierung
Eltern erhalten Informationen zu den Kernthemen der beruflichen Orientierung ihrer Kinder.
Start Your Digital Future
Jugendliche arbeiten an eigenen digitalen Projekten und werden so für den Arbeitsmarkt der Zukunft in ihrer digitalen Souveränität gestärkt.

sprungbrett into work – Virtual Work Experience
Das virtuelle Praktikum zur Berufsorientierung und Kompetenzmessung

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Computational Thinking Workdays
Jugendliche üben sich in Computational Thinking und der Mensch-Roboter-Kollaboration

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Technik-Checker
Technische Projektwoche in Unternehmen für Jungen von 12 bis 14 Jahren

AusbildungsOffensive-Bayern.de
Werbewirksame Informations- kampagne zur Bekanntmachung der Plattform "AusbildungsOffensive-Bayern.de"

Berufsorientierungstest berufs-check(me)
Interessen und Stärken erkennen, Zukunft gestalten

"BaumanagerCamp"
Jugendliche managen gemeinsam ein Bauprojekt

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Technik-trifft-Umwelt-Camp
Schüler*innen befassen sich mit Fragestellungen zum Thema Nachhaltigkeit

Koordinator*in für Berufliche Orientierung (KBO) an bayerischen Gymnasien
Koordinator*innen für Berufliche Bildung sind zentrale Ansprechpersonen für die berufliche Orientierung an bayerischen Gymnasien und bilden eine Brücke zwischen der Schule und...

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Hightech live!
Jugendliche aus Mittel- und Realschule lernen die Ausbildungsberufe von Unternehmen aus ihrer Region kennen

M+E InfoTruck
Anschauliche und praxisnahe Ergänzung des auf Berufsorientierung ausgerichteten Unterrichts

sprungbrett into work hop-on hop-off - Mit dem Praktikumsbus zum Ziel!
Praktikumswoche zur Berufsorientierung für junge Zuwanderer und Flüchtlinge

sprungbrett hop-on hop-off – Mit dem Praktikumsbus zum Ziel!
Berufsorientierungsprojekt für Schüler*innen aller Schularten bayernweit

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – DigiCamp
Jugendliche ab 15 Jahren arbeiten eine Woche lang in den Ferien in einem digital ausgerichteten Unternehmen.

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Bionik-Camps
Schüler*innen aus Gymnasien und Fachoberschulen erleben das spannende Thema "Bionik"

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – New Work – Entdecke neue Arbeitswelten!
Jugendliche entdecken neue Arbeitsweisen in digital ausgerichteten Unternehmen.

MINT21-Initiative an Bayerischen Realschulen
MINT-Kompetenzen von Schüler*innen bayerischer Realschulen stärken

sprungbrett into work
Online-Praktikumsbörse für junge Geflüchtete

JUNIOR
Schüler*innen gründen für ein Jahr ein reales Unternehmen

Berufswahl-SIEGEL
Auszeichnung für alle allgemeinbildenden Schulen mit besonders guter Berufs- und Studienorientierung

come with(me) - Interessieren - Informieren - Ausprobieren
M+E Unternehmen begleiten Schüler*innen ab der 5. Klasse bei der Berufsorientierung und zeigen ihnen Wege in die M+E Technikwelt auf

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Forscherinnen-Camps
Junge Frauen ab 15 Jahren erforschen naturwissenschaftlich-technische Fragestellungen

Technik – Zukunft in Bayern 4.0 – Mädchen für Technik-Camps
Technik erleben und umsetzen – Feriencamps für 12- bis 14-jährige Mädchen

Girls'Day Akademie
Mädchen für Naturwissenschaft und Technik begeistern

"5-Euro-Business"
Studierende wagen den Schritt ins Unternehmertum: Spielerisch Praxiserfahrungen sammeln und fit für das Berufsleben werden

Technik-Scouts
Team-Wettbewerb rund um technische Berufsbilder für Schüler*innen aller Schularten

sprungbrett bayern - Die Praktikumsbörse für Schüler in Bayern
Schule und Wirtschaft unterstützen junge Menschen beim Übergang vom Schul- ins Berufsleben